top of page
Fehler eingestehen und sich entschuldigen
Wer macht das schon gerne? Mann schon gar nicht. Stärke zeigen war angesagt, nur keinen Imageschaden anrichten! Jahrzehntelang war ich...
1
Angst Fehler zu machen, zu versagen
versuche gar nichts, dann machst Du auch keine Fehler, wäre eine Lösung um Fehltritte zu vermeiden, aber doch ziemlich öde. Mein Vorsatz...
1
Nur nicht auffallen!
Nicht anecken, nicht auffällig benehmen und keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Lässt sich Harmoniebedürftigkeit und Spontanität unter...
1
Angeberei, bluffen
Das krasse Gegenteil vom oben geschilderten Thema. Der Angeber muss nicht dazu ermuntert werden, mal über den Schatten zu springen und...
1
Sich ständig vergleichen
Wie schnell sind wir doch dabei, uns zu vergleichen. Der Nachbar hat den Rasen bereits geschnitten, da müsste ich wohl auch nachziehen....
0
Urteilen und verurteilen
Wie schnell sind wir doch dabei ein Urteil zu fällen, wenn es darum geht, spontan eine Person oder eine Situation einzuschätzen! Während...
1
Gerüchteküche
Das Menu, welches in der Gerüchteküche zubereitet wird, besteht manchmal aus ähnlichen Zutaten welche schon bei dem Zweigänger "Urteilen...
1
Klatsch und Tratsch / Lästern
Während in der Gerüchteküche in der Regel ein "Gang" serviert wird, steigert sich beim Klatsch die Vielfalt des Angebotes mitunter bis...
0
Natürliches Verhalten, sich selber sein
Wie wohltuend ist es doch, mir ergeht es wenigstens so, wenn man Menschen begegnet welche durch ihr erfrischend natürliches Verhalten...
0
Belohnungssystem nach eigenen Massstäben
Nach getaner Arbeit oder nach einer sportlichen Anstrengung sich eine Belohnung gönnen, wer kennt das nicht? Eine Zigarette und ein...
0
Gewohnheiten
Nur schon der Begriff bringt doch schon einmal eine gewisse beruhigende Wohlfühlatmosphäre mit sich an welcher man sich schon einmal ein...
0
Suchtverhalten, Umgang mit Drogen, Alkohol und anderen Süchten
An mir selber konnte, resp. musste ich gleich mehrmals mit Ernüchterung feststellen wie schleichend zunächst harmlos aussehende...
0
Sicherheitsdenken
Was oder wer gibt Dir, gibt uns Sicherheit? Hätte ich die Frage im letzten Jahr, oder gar vor "Corona" z.B. in Polen gestellt und würde...
0
Ruhemodus finden, "Nichtstun" ohne schlechtes Gewissen
Fällt es Dir leicht Dich in den Ruhemodus zu begeben, einfach Nichtstun und erst noch ohne schlechtes Gewissen? Erst bei meiner Rückschau...
1
Sich mit Irrelevantem beschäftigen (Zeit verplämpern)
Um diese Schwäche anzugehen, habe ich mich auf folgende Bereiche konzentriert: Relevanz versus Irrelevanz Dieses Vorgehen hört sich eher...
0
Helfersyndrom
(Damit gemeint ist die Schwierigkeit 'nein' zu sagen oder Grenzen zu ziehen) Die Bereitschaft für andere da zu sein, helfen zu wollen...
0
Sich ablenken lassen
Wer kennt es nicht, schnell noch "Dieses" erledigen und auf dem Weg dazu fällt Dir noch auf dass "Jenes" eigentlich noch Vorrang hätte,...
0
Dinge auf die lange Bank schieben
Sobald Du Dich selber mehr als dreimal in Gedanken an eine Pendenz erinnert hast, schreibe sie auf und lege ein Ausführungsdatum fest und...
0
Über Enttäuschungen nachgrübeln
Enttäuschungen geschehen nicht einfach so. Überprüfe bei Enttäuschungen in erster Linie Deine Erwartungshaltung, welche Du in Dich selber...
0
Sich frustrieren lassen
Frust geschieht nicht einfach so. Frust hat eine Vorgeschichte! Vielfach ist Frust ist irgendwie wie ein Rucksack der Enttäuschungen und...
0
bottom of page