top of page

Sich Sorgen machen - Was wäre wenn

  • herbertheuscher
  • 5. Feb. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Juli 2022

Wie schnell sind wir doch dabei uns Sorgen zu machen: "Was wäre wenn...??" Man bemüht sich ja nicht aktiv um die Sorgen: "So jetzt will ich mir mal ein paar Sorgen machen!" , sie sind einfach da ob man will oder nicht. Manchmal wäre es angenehm, wenn es einen "Sorgen AUS-Kippschalter" gäbe, wenigstens für die unberechtigten Sorgen. Entscheide ich auf Grund meines internen Sorgenbarometers, also nur noch Sorgen machen wenn ein erhöhtes Risiko besteht, die Wahrscheinlichkeit dass "etwas" geschieht relativ hoch ist. Hilft uns auch nicht weiter und von Befreiung keine Spur. Was meint denn Wikipedia dazu? Erklärt gut, hilft aber auch nicht weiter: https://de.wikipedia.org/wiki/Sorge .


Was meint denn die Bibel dazu, immerhin sind wir ja mit der Seelsorge schon sehr nahe beim Thema: "Deshalb sorgt euch nicht um morgen – der nächste Tag wird für sich selber sorgen! Es ist doch genug, wenn jeder Tag seine eigenen Schwierigkeiten mit sich bringt.« und noch eine zweite Bibelstelle: "Und wenn ihr euch noch so viel sorgt, könnt ihr doch euer Leben um keinen Augenblick verlängern. Und zum Dritten eine finale Empfehlung:


"Ladet alle eure Sorgen bei Gott ab, denn er sorgt für euch".


Mit diesen Feststellungen und Empfehlungen punktet die Bibel schon mal gegenüber Wikipedia, aber wie sehen die Tipps in der Praxis bei der Anwendung im Alltag aus? Vor nicht allzu langer Zeit hätte ich auch müde gelächelt und hätte dann noch den Satz mit den "frommen Sprüchen" platziert.


Wie sehe ich dies heute?


Redensartlich sind Sorgen ja 'nur' die kleine Schwester der Angst. Nachdem ich meine Lektion bezüglich meiner Existenzängste (siehe Beitrag Unerträgliche Existenzängste) zu Kenntnis genommen hatte, kann ich heute auch anders umgehen mit dem (vermeintlich?) kleineren Übel 'Sorgen'. Bei meinen ersten Versuchen, meine Sorgen an Gott/Jesus abzugeben, fühlte es sich irgendwie 'wertlos' an. Mein Verstand sagte mir: "Wie soll das möglich sein, dass diese 'Beiden' die gesamte Last aller 'Abladenden' tragen könnten! Schlicht unmöglich!" Dabei haben wir eine klare Vorstellung WIE sie unser Problem konkret lösen sollten, unterschätzen aber ganz klar die Grösse, Möglichkeiten und Wege der 'Beiden'. Erst als ich gelernt habe, ohne Einschränkungen einfach darauf zu vertrauen, machte sich nach und nach das Gefühl von Erleichterung breit. Versuch es doch einfach, Du kannst nichts verlieren, ausser …die Sorgen.


 
 
 

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
Angst Fehler zu machen, zu versagen

versuche gar nichts, dann machst Du auch keine Fehler, wäre eine Lösung um Fehltritte zu vermeiden, aber doch ziemlich öde. Mein Vorsatz...

 
 
 
Nur nicht auffallen!

Nicht anecken, nicht auffällig benehmen und keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Lässt sich Harmoniebedürftigkeit und Spontanität unter...

 
 
 

Comentários


← zurück
bottom of page