Gewohnheiten
- herbertheuscher
- 16. Apr. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juli 2022
Nur schon der Begriff bringt doch schon einmal eine gewisse beruhigende Wohlfühlatmosphäre mit sich an welcher man sich schon einmal ein Stück weit orientieren kann, unabhängig davon ob von guten oder eben weniger guten Gewohnheiten die Rede ist. Nun will ER mir auch noch meine liebgewonnenen Gewohnheiten vermiesen! Nein absolut nicht …… oder sagen wir mal, nur dort wo es sich aufdrängt und zudem noch nützlich sein könnte. Aber beginnen wir doch erst mal bei mir selber. Schon gleich muss ich mit Ernüchterung feststellen, dass ich diese trotz meiner über 70 Lebensjahre noch nie mit einer gewissen Systematik kritisch betrachtet habe, erstmal erschreckend, oder? Was wird wohl dabei rauskommen? Ernüchterung oder alles okay, mach weiter so? Bin ich eigentlich ein sogenanntes "Gewohnheitstier" und wenn Ja, eher ein "Nutztier", gar ein "Faultier" oder wohl eher ein unruhiges Pferd welches die gewohnte Umgebung zu schätzen weiss und doch genügend Auslauf braucht um immer mal wieder unbekanntes Neuland ergründen zu können. Ja, so würde ich mich selber wohl sehen. Dabei kommt mir sehr entgegen, dass Anni in so Vielem so ganz ähnlich tickt. Nach einigen Wochen Zufriedenheit im stressfreien häuslichen Umfeld und ohne Langeweile den mehr oder wenigen geregelten Alltag geniessen, juckt es uns dann immer mal wieder aus dem gewohnten Rhythmus auszubrechen und in unbekannten Regionen so richtig nach Lust und Laune in den Tag hineinzuleben.
Für uns ermöglichen solche Gelegenheiten eine Art Selbstkontrolle; wie festgefahren sind wir, sind wir noch flexibel genug, wie gehen wir mit Unbekanntem und Neuem um, was vermissen wir überhaupt? Sind wir nach der Rückkehr froh darüber wieder in die alten Gewohnheiten zurückkehren zu können oder tun wir uns schwer damit. Während in der heutigen schnelllebigen Zeit der Begriff Gewohnheit schon beinahe negativ behaftet ist, bin ich durchaus der Meinung dass diese auch für Wohlbefinden sorgen können. Dass aber gewisse Verhaltensweisen unbeachtet und schleichend ausufern können, darauf möchte ich im nächsten Kapitel "Suchtverhalten" näher eingehen.
Wer sich intensiver mit den Prinzipien der Gewohnheiten auseinandersetzen möchte schaue doch mal auf https://www.hendrikmusekamp.com/gewohnheiten
Comments