top of page

Gerüchteküche

  • herbertheuscher
  • 14. Mai 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Das Menu, welches in der Gerüchteküche zubereitet wird, besteht manchmal aus ähnlichen Zutaten welche schon bei dem Zweigänger "Urteilen und Verurteilen" verwendet werden, Spekulationen, Vermutungen, Unterstellungen. Während bei den oben erwähnten Themen "Vergleichen und Vorverurteilen" immerhin eine thematische Grundlage besteht, sind die Gerüchte vielfach wie aus heiterem Himmel entstanden oder allenfalls aus einem Wunschdenken heraus. Vermutlich nicht selten steckt aber auch eine bestimmte Strategie dahinter, um etwas Positives oder Negatives auszulösen, zu diffamieren, zu verunsichern oder schlicht, um zu thematisieren, ins Gespräch oder in die (sozialen) Medien zu hieven. Das kann harmlos beginnen "Levandowski will weg von Bayern" dann die Steigerung "Lewandowski bei Barcelona im Gespräch" und schon brodelt es in der Gerüchteküche! Oder, Putin sieht krank aus, dann Putin hat Krebs, sieht er dann auf dem nächsten Bild wieder gesund aus, folgt "Putin in 1-2 Jahren vermutlich blind!" Wenn sich die ganze Szenerie weit weg vom eigenen Umfeld abspielt, kann man das ja so am Rande mitverfolgen. Sobald aber das Geschehen in die Nähe rückt, kann es dann schnell einmal ungemütlich oder gar unerträglich werden. Deinem Geschäftspartner werden sexuelle Vergehen unterstellt, Euer Firmenname wird in den Medien hervorgehoben, Mitarbeiter werden verunsichert und von Reportern befragt. Innerhalb von 2-3 Tagen ist das Image der Firma, nach 20-jähriger erfolgreicher Aufbauarbeit und Entwicklung total am Boden zerstört! Dass sich nach einigen Tagen herausstellt, dass Dein Geschäftspartner sauber ist und er "nur" verwechselt worden ist, interessiert dann kein Schwein mehr. Der Imageschaden bleibt trotzdem und bei Deinem Kompagnon bleibt in der Öffentlichkeit unterschwellig haften: "Vermutlich war doch was dran, zumuten würde man ihm das schon!" Und deshalb wiederhole ich gleich noch einmal: Sollen wir in Zukunft nicht zurückhaltender sein oder wenn möglich ganz auf die "Mitarbeit" in der Gerüchteküche verzichten, was hältst Du davon?

 
 
 

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
Angst Fehler zu machen, zu versagen

versuche gar nichts, dann machst Du auch keine Fehler, wäre eine Lösung um Fehltritte zu vermeiden, aber doch ziemlich öde. Mein Vorsatz...

 
 
 
Nur nicht auffallen!

Nicht anecken, nicht auffällig benehmen und keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Lässt sich Harmoniebedürftigkeit und Spontanität unter...

 
 
 

1 commentaire


Invité
06 oct. 2022

Ich finde, je älter ich werde, desto weniger wiederholt es sich. Lass es den jüngeren hoffen.

J'aime
← zurück
bottom of page